Leben in der Schweiz

Leben in der Schweiz

Lebst du auch seit schon länger in der Schweiz? Oder bist du vor kurzem gekommen? Wie gut kennst du das kleine Land, in dem du lebst? Gibt es Probleme bei der Integration?

In der Schweiz sind Bildung, Arbeiten, Sport, Reisen, Lesen,  gesunde Ernährung, ästhetisches Erscheinungsbild, Respekt, Höflichkeit, Bescheidenheit, Eigenverantwortung und Pünktlichkeit sehr wichtig.

Schweizerische Institutionen und Behörden, indem sie die Integration der ausländischen Wohnbevölkerung unterstützen, tragen zum friedlichen Zusammenleben und zum Wohlstand der Menschen aus verschiedener Kulturen bei. 

Der Schlüssel zum Erfolg im geschäftlichen und gesellschaftlichen Leben ist die Kenntnis von mindestens einer der vier Landessprachen der Schweiz (Deutsch, Französisch, Italienisch oder Rätoromanisch), an besten ist es, wenn Sie die Sprache der Gegend lernen, in der Sie leben. Wenn integrierte und harmonisierte Zuwanderer die notwendigen Voraussetzungen erfüllen, wird auf Antrag das Schweizer Bürgerrecht nach dem Überprüfungsverfahren gewährt. Personen, denen das Schweizer Bürgerrecht verliehen wird, haben die gleichen Grundrechte wie die Ureinwohner der Schweiz. Die Schweiz wird von Föderalismus und direkter Demokratie regiert.



Unsere Beratungsfelder:

-Lernen wir die Schweiz kennen 
-Integration mit der Schweiz
-Verfahren zur Beantragung der Schweizer Staatsbürgerschaft